Informationen zu diesem Blog:
Diese Geschichte spielt in Österreich-Ungarn, vor dem ersten Weltkrieg. Sie ist schwierig, aber lesbar geschrieben und handelt von Vadim, der zu Beginn der Geschichte noch 16 Jahre alt ist, mit der Zeit aber immer älter wird.
Hauptfiguren erklärt:
Vadim
Vadim Stelyr ist der Protagonist dieser Geschichte. Seine Herkunft ist die heutige Ukraine, die Zeit seines Lebens noch zu dem Großreich und Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn unter Herrschaft der k.u.k- Monarchie gehört. Anfangs arbeitete er in der Fabrik seines Vaters, die jedoch an dessen Todestag pleitegeht. Daraufhin ist Vadim auf der ständigen Suche nach Geld. Doch nicht nur Geldsorgen beschäftigen ihn, denn durch Ilona und ihre Schwester Katalin ist alles unsicher - Katalin ist auf der Jagd nach ihm... und dabei hasst er sie über alles in der Welt! Zumindest zu Anfang, denn das ist noch lange nicht alles.
Katalin
Katalin ist die Schwester der schönen Ungarin Ilona und seit diese ihn kennt ist sie ganz verrückt nach Vadim. Denn verrückt ist sie auch! Ihre stetige Liebe zu ihm ist gefährlich... Höchstens dann, als sie ihn wegen Augenringen mit ihren kräftigen Armen verprügelt und anschließend verhaftet wird! Katalin ist keine Rolle, die die Geschichte voranbringt. Anschließend stirbt sie an TBC.
Ilona
Ilona ist die schöne Schwester von Katalin. Sie kommt ebenso wie diese aus Ungarn. Als diese noch besteht, arbeitet sie in der Fabrik von Vadims Vater, in der Küchengerätschaft produziert wird, bis sie pleitegeht. Ilona ist stets auf Vadims Seite, denn nicht nur zu ihrer Schwester Katalin hat er Beziehungen. Sie taucht erstmals in den ersten Kapiteln auf und verschwindet dann für eine Weile. Aber vielleicht kommt sie ja noch ein Mal wieder...
Ladislav
Ladislav ist Vadims steter guter Freund. Er kommt aus der ebenfalls zur Donaumonarchie gehörenden Tschechischen Republik und ist ziemlich intelligent. Ihm hat Vadim viel zu verdanken. Ladislav spielt eine wichtige Rolle für Vadims Lebenslauf. Bis zu seinem Tod ist er mit Vadim befreundet.
Aurica
Aurica ist Ladisavs Schwester. In einem Café in Wien arbeitet sie als Kellnerin. Sie ist sehr anziehend und alle Stammkunden kennen sie. Auf Vadim macht sie jedoch vorerst einen recht unsympathischen Eindruck, denn dieser hat gemerkt, dass es auf den Charakter und nicht auf die Ausstrahlung ankommt. Doch wird es so bleiben, dass er ein kaltes, verschlossenes Herz ihr gegenüber bewahren kann?
Josef
Josefs voller Name ist Josef Männlein, normalerweise wird er auch nur mit Nachnamen angesprochen. Aber mit der Zeit wird er zu Vadims Freund und zu Josef. Er ist der Inhaber des Cafés, in dem Aurica arbeitet. Seine Freundschaft zu Vadim endet in einem Streit.
Die genannten Personen spielen in Zerschossen - Eine unwahre Heimat alle eine große Rolle. Wichtig: Nicht verzweifeln wenn du sie nicht findest! Aurica und Josef Männlein kommen erst ab den späteren Kapiteln vor.
Zur Geschichte:
Zerschossen - Eine unwahre Heimat ist ein Roman. Die Altersbeschränkung ist unwichtig, es ist nur zu beachten, dass Zerschossen - Eine unwahre Heimat schwierig geschrieben ist, wenn man sich ins Zeug legt, aber sehr verständlich. Es werden keine trendigen Themen aufgegriffen oder literarisch wiedergegeben, denn dieser Blog ist eine frei erfundene Geschichte, die einen in seinen Bann zieht, in eine Zeit der Habsburger-Monarchie! Die Hauptfigur Vadim Stelyr ist der Gute, aber nicht der Held der Geschichte. In diesem Blog ist nicht klar definierbar, wer Held oder Schurke ist. Es geht darum, in Vadims Welt und die Zeit, in der die Geschichte spielt, einzutauchen. Zerschossen - Eine unwahre Heimat ist nicht an echte Ereignisse angelehnt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen